Typografie im Raum

Im Rahmen meines Kommunikationsdesign-Studiums an der Hochschule München sollte ich das Thema »Typografie im Raum« behandeln. Zunächst musste ich feststellen, dass Typografie allgegenwärtig und aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken ist. Überall lauern Texte aufgedruckt auf Gegenstände aller Art. Man findet Logos auf Elektrogeräten, in die Erde gesteckte Pflegeanleitungen für Topfpflanzen, signierte Gemälde an der Wand oder nicht abgemachte Preisschilder am Boden eines Blumentopfes. Typografie ist überall. Um dieses Ausmaß an Typografie etwas einzugrenzen habe ich den Raum, in dem sich der Großteil unserer Hochzeitsfeier abgespielt hat, ausgewählt. Die folgenden Bilder sind also mit dem Ziel entstanden, die Typografie festzuhalten, die in der Gaststube während unserer Hochzeit vorzufinden war. Die Typografie integriert sich perfekt in die Dekoration und stellt ein vollständiges Designelement dar. Es hat jedoch nicht nur einen dekorativen, sondern auch einen funktionalen Charakter. So ist beispielsweise die Menükarte in das allgemeine Farbkonzept eingebunden, dessen Inhalt jedoch für die geladenen Gäste äußerst informativ und notwendig für die Getränkebestellung. Es werden auch Bilder ohne Typografie bzw. mit Typografie im Hintergrund gezeigt, damit man einen besseren Eindruck von der Szenerie erhält.

Fotos: Yvonne Röder